„Pures Glück“: Wie kleine Kunstwerke große Wirkung entfalten

von saldag

Ein rekordverdächtiger Erfolg für Kinder, Kunst und eine bessere Welt

In diesem Jahr durfte die Aktionsgruppe Buxtehude ihre bisherigen Erwartungen weit übertreffen: Stolze 1.383 Kunstwerke – darunter Bilder, Collagen und viele bezaubernde kreative Beiträge – wurden durch ihre Aktionen zum diesjährigen Weltkindermaltag, welcher am 06. Mai stattfand, eingesammelt! Damit hat sich die Zahl gegenüber dem Vorjahr (450 Werke) fast verdreifacht – ein wahres Zeichen steigender Begeisterung und Engagements.

Die beeindruckende Summe stammt aus 9 Grundschulen im Landkreis Stade, einer tamilischen Sprachlerngruppe, dem pädagogischen Mittagstisch aus Fredenbeck sowie von 25 Kindertagesstätten, die sich gemeinsam beteiligt haben.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Kindern, Lehrkräften, Erzieher:innen und Betreuer:innen – ihr habt gezeigt, wie viel Freude und Kreativität in kleinen Händen stecken!

Weltkindermaltag von PLAN International & STAEDTLER: Ein globaler Kreativ-Marathon

Der diesjährige Weltkindermaltag stand unter dem Thema „Glück“ – und begeisterte Kinder weltweit. Insgesamt wurden 116.238 Einsendungen aus 13 Ländern gezählt. Allein in Deutschland gingen rund 38.000 Bilder ein, und 15.000 davon wurden durch lokale Aktionsgruppen wie die aus Buxtehude gesammelt und weitergeleitet.

Erstmals seit der Einführung 2008 erreichte der Malwettbewerb damit einen neuen Teilnahmerekord – ein bunter Beweis dafür, wie ungebrochen die Freude am Malen auch im digitalen Zeitalter bleibt.

STAEDTLER macht’s möglich: Kreativität als Spender

Mit jedem eingereichten Bild unterstützt STAEDTLER das Projekt „Gesundheit und frühe Bildung für Kinder in Togo“ von Plan International mit einer großzügigen Spende. So wird aus kindlicher Kreativität konkrete Hilfe – direkt im Einsatz für benachteiligte Kinder in Westafrika.

Das unterstützte Projekt in Togo: Hilfe konkret und nachhaltig

Das Projekt „Gesundheit und frühe Bildung für Kinder in Togo“ verfolgt das Ziel, die Entwicklungschancen von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren in der Region Centrale nachhaltig zu verbessern:

1. Gesundheit fördern & Leben retten

  • Bau und Ausstattung von zwei Kindergärten in Akonta und Affosala Kopé – mit Klassenzimmern, Büro, Sanitäranlagen, Spielplatz und Solarbrunnen.
  • Einsatz einer mobilen Klinik: Gesundheits-Check-ups, Impfungen und Vorsorge für ca. 17.460 Kleinkinder sowie 3.750 Schwangere und stillende Frauen.
  • Frühzeitige Erkennung von Mangelernährung durch Screening bei rund 12.960 Kindern, ergänzt durch Beratung zu Ernährung und Hygiene sowie Schulungen für Gesundheitshelfer:innen und Gemeinde-Mitglieder.

2. Frühkindliche Bildung & Erziehung stärken

  • 180 Erzieher:innen aus lokalen Kindergärten werden in inklusiver, kindgerechter Förderung geschult.
  • Eltern-Schulungen zu positiver Erziehung, aktiver Vaterschaft und Kinderschutz – inklusive Ausbildung von Dad Champions, die als Vorbilder in ihren Gemeinden agieren.

3. Zukunft durch wirtschaftliche Stärkung

  • 1.440 Eltern werden in Unternehmertum und Gruppenarbeit geschult, mit dem Ziel, Einkommen nachhaltig zu sichern. 45 besonders vielversprechende Initiativen erhalten zusätzlich finanzielle Unterstützung.

Insgesamt sollen rund 20.060 Kinder, 4.947 Frauen und 1.230 Männer direkt von den Maßnahmen profitieren, mit weiteren Tausenden indirekt.

Warum diese Unterstützung so wertvoll ist

In Togo sind Kindersterblichkeit, Mangelernährung und fehlende Vorschulbildung tragisch verbreitet: 63 von 1.000 Kindern erreichen nicht ihr fünftes Lebensjahr und nur etwa 20 % der 3‑ bis 5‑Jährigen besuchen eine Vorschule.

Indem das Projekt Gesundheit, Ausbildung und ökonomische Selbstständigkeit kombiniert, schafft es echte Chancen – und das mit tragfähigen Strukturen vor Ort.

Ausblick: Ein buntes Zeichen für Zukunft und Mitmenschlichkeit

Dass 1.383 Werke aus dem Landkreis Stade beisteuern konnten, ist ein starkes Signal: Kreativität kann verbinden – lokal wie global. Die Beteiligung von Grundschulen, Kitas, Sprachschule und Mittagstisch zeigt, wie wir gemeinsam etwas bewegen können.

Mit der Spende von STAEDTLER fließt Hoffnung nach Togo: Zwei Kindergärten entstehen und werden gefüllt mit Lachen und Lernen. Familien erhalten Unterstützung, Gesundheitsversorgung und Ernährung verbessern sich nachhaltig.

Lasst uns diesen Schwung mitnehmen – auf den nächsten Weltkindermaltag, auf neue kreative Aktionen und auf ein gemeinsames Engagement. Malen macht glücklich – und manchmal auch die Welt ein Stück besser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar