Fahrradtour mit Wirkung: 257 Kilometer für Kinderrechte – und ein Eis in Horneburg
vonEin Zwischenstand zur Aktion „Kilometerzähler“ der Aktionsgruppe Buxtehude
Ein sonniger Sonntag, gute Gesellschaft, Bewegung – und ein starkes gemeinsames Ziel: Unsere Aktionsgruppe Buxtehude war unterwegs auf einer Radtour von Buxtehude nach Horneburg und zurück. Dabei sind insgesamt 257 Kilometer zusammengekommen. Doch diese Tour war viel mehr als ein entspannter Ausflug mit Eiscafé-Pause – jeder dieser Kilometer war ein Zeichen für Mädchenrechte weltweit.

Gemeinsam auf dem Weg – mit jedem Schritt weiter nach Malawi
Seit dem 1. Mai 2025 nehmen wir als Aktionsgruppe Buxtehude am Kilometerzähler von Plan International teil. Ziel unserer Aktion: 17.000 Kilometer auf einer symbolischen Reise von Buxtehude nach Malawi sammeln – zu Fuß, per Rad, schwimmend, wandernd, auf Inlinern oder mit dem Rollstuhl.
Zur Halbzeit der Kilometerzähleraktion, die noch bis zum Weltmädchentag am 11. Oktober andauert, haben wir bereits über 10.350 Kilometer geschafft! Symbolisch befinden wir uns derzeit in Kamerun – und haben damit schon mehr als die Hälfte des Weges zurück gelegt.
Unsere Route – mehr als nur ein Weg
Wir folgen keiner direkten Route – sondern orientieren uns an Stationen, an denen Plan International aktiv ist und Kinder, insbesondere Mädchen, unterstützt:
- In Marokko half Plan nach dem schweren Erdbeben 2023 mit Nothilfe und psychosozialer Unterstützung.
- In Mali fördert Plan u. a. Berufsbildung für junge Frauen und bekämpft Frühverheiratung.
- In Burkina Faso stehen Zugang zu sauberem Wasser, Kinderschutz und Bildung im Fokus.
- In Ghana verbessert Plan mit lokalen Partnern die Wasserversorgung und stärkt Mädchen durch Gesundheitsclubs und Bildungsprogramme.
- In Nigeria bekämpft Plan seit 2014 Kinderarbeit, Zwangsheirat und Jugendarbeitslosigkeit mit Aufklärungsarbeit und Berufsausbildung.
- Nun, in Kamerun, leisten wir symbolisch einen weiteren Schritt – in einem Land, das viele Herausforderungen, aber ebenso viel Potenzial birgt.
Jede Station auf unserer Reise erinnert daran, warum wir unterwegs sind – nicht, um anzukommen, sondern um Aufmerksamkeit zu schaffen.
Warum wir das tun
In vielen Ländern ist der Alltag für Mädchen von Hindernissen geprägt: fehlender Zugang zu Bildung, frühe Heirat, Gewalt, mangelnde Gesundheitsversorgung. Plan International setzt genau hier an – mit Projekten für Schutz, Bildung und wirtschaftliche Stärkung. Unsere Kilometer sollen diese Arbeit sichtbar machen und zeigen, dass Veränderung möglich ist, wenn viele kleine Schritte zusammenkommen.
Mitradeln, mitwirken, mitbewegen
Unsere Fahrradtour war nur ein Beispiel dafür, wie einfach es ist, Teil dieser Bewegung zu sein. Ob du wanderst, spazieren gehst, mit dem Hund rausgehst oder in der Freizeit Rad fährst – jeder Kilometer zählt.
Du willst mitmachen? Dann Spende uns deine Kilometer – entweder als Kommentar unter diesem Beitrag, als Email an planagbuxtehude [at] gmail [dot] com oder per Nachricht bei Instagram. Gerne darfst du die Aktion auch mit einer Spende unterstützen oder erzähl vielen anderen davon.
Hier geht’s zur Spendenseite der Aktionsgruppe Buxtehude:
Spendenaktions der Aktionsgruppe Buxtehude
Denn wir glauben: Bewegung verändert. Und Gemeinschaft bewegt noch mehr.