Ein stürmisch-schönes Wochenende an der Nordsee

von saldag

Treffen der niedersächsischen Plan-Aktionsgruppen in Norden

Am letzten Oktoberwochenende trafen sich einige niedersächsische Plan-Aktionsgruppen in Norden, um ein gemeinsames Wochenende voller Austausch, Inspiration und gemeinsamer Erlebnisse zu verbringen. Eingeladen hatte die Aktionsgruppe Norden-Ostfriesland, die für ein abwechslungsreiches und liebevoll gestaltetes Programm sorgte.

Stürmischer Strandspaziergang als Auftakt des ersten niedersächsischen Plan Aktionsgruppen Treffens (Foto: Plan AG Buxtehude)

Ein stürmischer Start mit Charme

Schon der Auftakt versprach norddeutsches „Wettererlebnis pur“: Bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 km/h trotzten wir gemeinsam den Böen und unternahmen einen unvergesslichen Strandspaziergang. Ein bisschen gegenseitige Unterstützung war nötig, um nicht vom Wind davongetragen zu werden. Doch gerade das machte den Ausflug zu einem echten Gemeinschaftserlebnis.
Am Abend belohnten wir uns mit einem gemütlichen Abendessen in einem Restaurant mit Blick auf das Meerinklusive Sonnenuntergang über der stürmischen Nordsee.

Inspiration und Austausch in der KVHS Norden

Der Samstag stand im Zeichen der Inspiration: Gemeinsam besuchten wir die Plan-Fotoausstellung „Gleichberechtigung verändert die Welt“ in der Kreisvolkshochschule Norden. Die eindrucksvollen Bilder und Texte regten zu intensiven Gesprächen an – auch darüber, wie wir eine ähnliche Ausstellung künftig vielleicht in Buxtehude realisieren könnten.
Der anschließende Bummel über den Wochenmarkt mit Fischbrötchen, Krabbensuppe oder süßen Leckereien bot Gelegenheit, sich in kleiner Runde weiter auszutauschen. Sonne, Wind, Regen, alles war dabei und machte das Nordseegefühl perfekt.

Am Nachmittag blieb Zeit für individuelle Unternehmungen: Einige besuchten die Seehundstation, andere die Schokoladenmanufaktur oder das Teemuseum. Beim gemeinsamen Abendessen wurden kleine Präsente verteilt, darunter typische ostfriesische Spezialitäten und ein Erinnerungsfoto des Wochenendes.

Gemeinsamer Besuch der Plan Ausstellung in der KVHS Norden (Foto: Plan AG Norden-Ostfriesland)

Krabben, Tee und herzliche Begegnungen

Der Sonntag begann mit einem echten Highlight: In der Norddeicher Krabbenmanufaktur wurden wir herzlich mit der ostfriesischen Teezeremonie und frischem Krintstut (Rosinenstuten mit Butter) empfangen. Anschließend durften wir selbst aktiv werden und lernten unter fachkundiger Anleitung von Karl, Trude und Siegrun Müller das Krabbenpulen.
Mit viel Lachen, Teamgeist und erstaunlichem Geschick entstanden schnell kleine Portionen frisch gepulter Krabben, die später zusammen mit Schwarzbrot, Butter und Rührei serviert wurden. Dazu gab es eine köstliche Krabbensuppe: ein perfekter kulinarischer Abschluss eines großartigen Wochenendes.

Bei Ostfriesen Tee und Schnack gemeinsam Krabbenpulen als Abschluss des gemeinsamen Wochenendes (Foto: Plan AG Norden-Ostfriesland)

Herzlichkeit, Austausch und Vorfreude

Neben all den Aktivitäten war das Schönste an diesem Wochenende die herzliche Stimmung zwischen den teilnehmenden Gruppen.
Mit dabei waren die Aktionsgruppen Norden-Ostfriesland, Buxtehude, Celle, Hannover sowie Braunschweig-Gifhorn. Viele kannten sich bereits von früheren Veranstaltungen – etwa vom jährlichen Celler Wasalauf oder dem Aktionsgruppentag von Plan International Deutschland – und so fühlte sich das Wiedersehen fast wie ein Treffen unter alten Freunden an.

Austausch beim gemütlichen Mittagessen nach dem Bummel über den Norder Wochenmarkt (Foto: Plan AG Hannover)

Danke und bis bald in Buxtehude!

Wir bedanken uns herzlich bei der Aktionsgruppe Norden-Ostfriesland für die wunderbare Organisation, die herzliche Gastfreundschaft und das rundum gelungene Programm.
Es war ein Wochenende voller Gemeinschaft, Inspiration und norddeutscher Lebensfreude. Wir freuen uns schon jetzt darauf im Herbst 2027 eure Gastgeber sein dürfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar